
Du hast nur 3 Minuten Zeit? Dann ist in dieser Summary alles Wichtige erklärt. Für noch mehr Skincare-Knowledge in der Longversion, scrolle einfach weiter runter.
Das sagen unsere Kund:innen







Nutze unseren Routine Finder, um die idealen Produkte für deine Hautbedürfnisse zu entdecken. Egal ob du mehr Feuchtigkeit, Anti-Aging oder einen strahlenden Teint suchst – wir haben die passende Lösung für dich!
ZEIT DEINE ROUTINE ZU FINDEN!
Du suchst die richtige Skincare bei gestresster, unausgeglichener Haut?
Stress und Hautsymptome sind eng miteinander verbunden:
Stress & Irritationen
Stress führt zu einer erhöhten Ausschüttung von Cortisol, einem Stresshormon, das entzündliche Prozesse verstärken kann. Dies führt dazu, dass die Haut anfälliger für Rötungen und Irritationen wird, da die natürliche Schutzfunktion der Haut nicht vollständig aufrechterhalten werden kann.
Unausgeglichenes Hautbild
Stress und hormonelle Schwankungen können die Talgproduktion in der Haut verändern, was sich häufig in Unreinheiten oder Pickeln äußert.
Geschwächte Hautbarriere
Stress kann die Hautbarriere beeinträchtigen, wodurch der Feuchtigkeitsgehalt der Haut verringert wird und sie anfälliger für äußere Umwelteinflüsse wird. Eine geschwächte Hautbarriere kann zu erhöhtem transepidermalen Wasserverlust (TEWL) führen, was die Haut trockener macht und ihre Widerstandskraft gegen Reizstoffe und schädliche Umwelteinflüsse reduziert. Dies führt oft zu einer erhöhten Empfindlichkeit und einer verstärkten Irritationspotential.
Trockene Haut
Länger andauernder Stress erhöht den Cortisolspiegel, was den Wasserhaushalt der Haut negativ beeinflusst. Durch die gestörte Barrierefunktion kann mehr Feuchtigkeit verloren gehen, was zu trockenem und rauem Hautgefühl führt. Ein erhöhter transepidermaler Wasserverlust (TEWL) macht die Haut noch anfälliger für Austrocknung und Schuppigkeit.
Fältchen und feine Linien
Stresshormone, insbesondere Cortisol, können die Produktion von Kollagen und Elastin hemmen. Diese beiden wichtigen Proteine sind entscheidend für die Elastizität und Festigkeit der Haut. Ein anhaltend hoher Cortisolspiegel kann daher zu einer Schwächung der Hautstruktur und einer verminderten Hautfestigkeit führen, was in Form von Fältchen und feinen Linien sichtbar wird.
Was kann ich bei gestresster Haut und Rötungen tun?
Gestresste Haut reagiert oft mit Rötungen, Irritationen und erhöhter Empfindlichkeit. Häufige Hautstressoren wie Umweltverschmutzung, Schlafmangel oder emotionale Belastung können die Hautbarriere schwächen und Entzündungen fördern. Um Rötungen zu lindern, können Produkte mit beruhigenden Inhaltsstoffen wie Ectoin und Glycyrrhizin helfen. Allantoin beruhigt die Haut zusätzlich und fördert die Regeneration der Haut. Eine zusätzliche Feuchtigkeitspflege kann die Haut bei der Reduzierung von Stresssymptomen unterstützen.
Was hilft bei einem unausgeglichenen Hautbild?
Ein unausgeglichenes Hautbild, das durch unregelmäßige Talgproduktion, trockene Stellen oder Unreinheiten gekennzeichnet ist, erfordert eine regelmäßige Pflege. Feuchtigkeitsspendende und beruhigende Inhaltsstoffe wie Ectoin, Glycyrrhizin und Allantoin helfen, die Hautbarriere in Balance zu bringen und das Hautbild zu stabilisieren. Ectoin unterstützt den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt der Haut, während Glycyrrhizin ausgleichend wirkt und das Hautbild insgesamt beruhigt. Allantoin fördert die Beruhigung von Hautirritationen und unterstützt die Hautbarriere. Eine regelmäßige, ausgleichende Pflege hilft, das Hautbild zu revitalisieren.
Warum ist eine gestärkte Hautbarriere wichtig?
Eine starke Hautbarriere schützt die Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen und bewahrt den Feuchtigkeitsgehalt. Bei gestresster Haut wird die Barriere oft durch äußere und innere Stressoren wie Luftverschmutzung, UV-Strahlung oder hormonelle Schwankungen geschwächt. Ectoin hat eine ausgleichende Wirkung und hilft, die Hautbarriere zu stabilisieren und gleichzeitig Feuchtigkeit bindet. Eine starke Hautbarriere ist entscheidend für eine ausgeglichene und widerstandsfähige Haut.
Neigt gestresste Haut vermehrt zu trockenen Stellen?
Gestresste Haut hat oft Schwierigkeiten, ihre natürliche Feuchtigkeit zu halten, was zu trockenen Stellen führen kann. Ectoin hilft, die Haut zu schützen und den Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten, während Allantoin die Haut beruhigt und die Regeneration unterstützt. Beide Inhaltsstoffe wirken beruhigend und regenerierend, um die Hautbarriere zu stabilisieren und vor Austrocknung zu bewahren.
Was tun gegen Stress-Fältchen und feine Linien?
Stress führt zu einer erhöhten Cortisolproduktion, die den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt der Haut beeinträchtigt und die Kollagen- und Elastinproduktion reduziert. Dies kann zu Stress-Fältchen und feinen Linien führen. Ectoin unterstützt die Haut, mehr Feuchtigkeit in den Zellen zu speichern, wodurch die Haut sofort geglättet und straffer wirkt. Glycyrrhizin hat antioxidative Eigenschaften und hilft, vorzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken. Allantoin fördert die Regeneration der Haut und trägt dazu bei, das Erscheinungsbild von feinen Linien und Fältchen zu mildern.
Bist du noch auf der Suche nach der perfekten Pflegeroutine?
Du hattest einen langen, anstrengenden Tag und das sieht man dir auch an: Deine Haut ist gestresst und dein Hautbild unausgeglichen. Dass du dringend einen Selfcare-Moment brauchst, merkst du an folgenden Anzeichen:
A) Die Haut wird anfälliger für Rötungen und Irritationen.
B) Das Hautbild ist unausgeglichen, was sich in Unreinheiten oder Pickeln äußert.
C) Die Hautbarriere ist geschwächt und der Haut fehlt Feuchtigkeit, was die Empfindlichkeit erhöht.
D) Die Produktion des Stresshormons Cortisol erhöht sich: Die Talgproduktion wird angeregt, Poren verstopfen leichter.
E) Cortisol hemmt die Kollagen- und Elastinproduktion: Fältchen und feine Linien werden durch die verminderte Hautfestigkeit schneller sichtbar.
Schnell und easy zu einer besseren Haut-Balance? Das geht!
Achte auf diese Inhaltsstoffe beim Skincare-Kauf:
Gestresste Haut und Rötungen?
- Ectoin (lindert Rötungen und beruhigt die Haut)
- Glycyrrhizin (lindert Irritationen und beruhigt die Haut)
- Allantoin (regeneriert und spendet Feuchtigkeit)
Unausgeglichenes Hautbild?
- Ectoin
- Glycyrrhizin
- Allantoin
Stress-Fältchen und feine Linien?
- Ectoin
- Glycyrrhizin
- Allantoin
Trockene Stellen?
- Ectoin
- Alginat (kühlende Wirkung)